Religionssensible Pflege und muslimische Seelsorge

06.08.2025

Religionssensible Pflege und muslimische Seelsorge

Ein Fortbildungsangebot für Pflegekräfte, Hospizbegleiter*innen und Interessierte.

In einer Gesellschaft der Vielfalt wird es zunehmend wichtiger, auch den Bedürfnissen religiöser Menschen aus verschiedenen Religionen Rechnung zu tragen. Religionssensibilität ist so ein wichtiger Teil diversitätssensiblen Handelns. In der Online-Schulung am 28. Oktober 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr geht es um die Bedürfnisse muslimischer Menschen in der Pflege und im Krankenhaus. Neben hilfreichem Basiswissen, was die praktischen Erfordernisse angeht, soll ein Einblick in die theologischen Linien gegeben werden, die die Rituale um Krankheit, Trauer und Tod bilden. Schließlich sollen die Anforderungen an eine muslimische Seelsorge diskutiert werden.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Osnabrück e.V, dem Bistum Osnabrück, dem Bistum Rottenburg Stuttgart, der KEB Tübingen und der Eugen-Biser-Stiftung.

Bitte melden Sie sich über die Seite der Katholischen Erwachsenenbildung Osnabrück e.V. an. 

Top